Das Sturmwarnsystem am Klopeiner See in Action
„Auch ein kleiner See kann hohe Wellen schlagen, das sollte man nicht unterschätzen“, hört man Kurt Smolle, Einsatzsstellenleiter-Stv. der Wasserrettung
Read more„Auch ein kleiner See kann hohe Wellen schlagen, das sollte man nicht unterschätzen“, hört man Kurt Smolle, Einsatzsstellenleiter-Stv. der Wasserrettung
Read moreGRENZENLOSE FREIHEIT im Wasser und über geographische Trennungslinien hinweg – das ist das Charakteristikum des Alpen-Adria-Swim-Cups, der im Jahr 2019
Read moreAm Freitag (31.07.) fand eine weitere Übung der ÖWR Einsatzstelle (EST) Klopein I/7 innerhalb der Saison 2020 statt, an der
Read moreUnter dem Motto der Österreichischen Wasserrettung (ÖWR): „Jeder Nichtschwimmer ein Schwimmer – Jeder Schwimmer ein Rettungsschwimmer!“, begann am 12.07.2020 der Rettungsschwimmer-Kurs
Read moreAm 11. Juli 2020 hielt die Einsatzstelle Klopein die Ausbildungsmodule „Knotenkunde“ und „Funk“ für die Einsatzkräfte und Rettungsschwimmer ab Das
Read moreDie ÖWR-interne Weiterbildung in Erster Hilfe wird auf der Grundlage des bundesweit einheitlichen Lehrbehelfs durchgeführt und kann somit bei jeder
Read moreUm für den Fall eines Einsatzes gewappnet zu sein, führten unsere Einsatzkräfte, Retter und Helfer am 29.05., 30.05. und 06.06.2020
Read moreJahreshauptversammlung der Einsatzstelle Klopein der Österreichischen Wasserrettung im K3 in St. Kanzian am Klopeiner See Einsatzstellenleiterin Monika Mairitsch konnte bei
Read moreUm für den Fall einer Eisrettung gewappnet zu sein, führten unsere Einsatzkräfte am 08.02.2020 am Turnersee eine Übung durch. Wie
Read moreDie ÖWR Einsatzstelle Klopein sorgte mit zwei Booten, zwei Kajaks, zwei Trettbooten, zwei Stand-up-Paddlern (SUP) und sechzehn Wasserrettern für die
Read more