Im August 2023 wurden 4 Rettungsschwimmer der Einsatzstelle Klopein im ABC-Bereich ausgebildet
Taucher ohne Gerät (Tauchflasche) werden in der Fachsprache der Österreichischen Wasserrettung ABC-Schwimmer genannt. Die ABC-Grundausrüstung besteht aus Taucherbrille, Schnorchel und Flossen. Ihr Stellenwert im Einsatzwesen der Wasserrettung ist ein hoher, da sie bei der Suche nach vermutlich ertrunkenen Personen rasch einsatzbereit sind und koordiniert wesentliche Teile absuchen können. Eine gute Ausbildung – von theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten – ist für Rettungsschwimmer in diesem Bereich wichtig und notwendig.

Der Schnorchelschein 1. Stufe ist ein Grundmodul für angehende Einsatzkräfte der Österreichischen Wasserrettung und die Basis für weitere Spezialausbildungen wie Fließ- und Wildwasserretter, Schiffsführer oder Taucher. Eine Rettungsschwimmerin und ein Rettungsschwimmer schlossen den Kurs erfolgreich ab.

Ein weiterer Rettungsschwimmer und eine Einsatzkraft unserer Einsatzstelle legten die Prüfung zum Schnorchelkurs 2. Stufe ab.
Herzliche Gratulation an unsere erfolgreichen Absolventen des Schnorchelkurses I und des Schnorchelkurses II und ein Dank an Monika Mokina, die den Kurs abhielt.
