Tauchübung

Am 30. Jänner 2022 führte das Landesreferat Tauchen eine Tauchübung für die Tauchausbilder des Landesverbandes, in der Drau, im Bereich der Mokina-Hafner Höhle, durch.

Die Ausbildung als Einsatztaucher bei der ÖWR ist nur in einem beschränkten Maße mit der Sporttauchausbildung kommerzieller Tauchschulen vergleichbar. Die Österreichische Wasserrettung vermittelt im Laufe mehrerer Monate ihren künftigen Einsatztauchern ein fundiertes Grundgerüst für sicheres und verantwortungsvolles Tauchen in vielerlei Situationen und Umgebungen.

Das Anwenden von Suchmethoden, die Orientierung unter Wasser, das Beherrschen der Ausrüstungsteile – auch bei Nullsicht – wird jedem ÖWR Taucher abverlangt. Die Sicherheit unter Wasser hat in der Tauchausbildung sowie im aktiven ÖWR-Tauchdienst dabei den höchsten Stellenwert.

Die Tauchausbilder des Landesverbandes übten das Tauchen unter erschwerten Bedingungen, wenig Sicht und erhöhten Strömungsbedingungen.

Für diese Übung standen die Einsatzstellen Sankt Andrä im Lavanttal und Klopein, mit insgesamt 12 Personen, im Einsatz. Es standen Boote und ein beheiztes Zelt zur Verfügung.